• Katrin Behr | Zeitzeugin und Beauftragte für Betroffene von DDR-Zwangsadoptionen bei der Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft e. V. (UOKG)
  • Helene Fuchs | Ehrenamtliche Vorständin der Jugendpresse Deutschland e.V., Leitung und Koordination des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder und des Jugendmedienworkshops im Deutschen Bundestag
  • Dr. Mike Lukasch | Direktor der Abteilung Berlin der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
  • Birgit Marzinka | Leitung Lernort Keibelstraße
  • Matthias Schröder | Stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Bundesjugendrings und zuständig für Gedenken & Erinnern
  • Tom Sello | ehem. Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
  • Andreas Stäbe | Geschäftsführer des Bundesverbandes „Netzwerk für Demokratie und Courage“
  • Ralf Weber | Zeitzeuge, Unterbringung in neun verschiedenen Heimeinrichtungen der DDR, darunter das Kombinat der Sonderheime und der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau, von 1972 bis 1975 politischer Häftling
  • Dr. Irmgard Zündorf | Leiterin des Bereichs Public History am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF)

Das könnte Sie auch interessieren