

Am 23. September 2025 veranstalten die Deutsche Gesellschaft e. V. und die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur in Berlin gemeinsam den Jugendkongress „Einheit: Jetzt! Junge Perspektiven auf 35 Jahre deutsche Einheit“. Im Vorfeld suchen wir junge Menschen von 15 bis 35 Jahren und ihre Sicht auf Einheitsdinge!
Wie geht’s, wie steht’s, deutsche Einheit? 35 Jahre sind seit der Vereinigung zweier deutscher Staaten vergangen. Zeit, nachzufragen: Ist die deutsche Einheit längst eine alte Dame? Oder wird sie nie erwachsen? Wir wollen wissen: Wie (er)lebt sich deutsche Einheit im Jahr 2025? Braucht sie ein Update oder gar Upgrade?
Sende uns deine Gedanken und Ideen zu 35 Jahren deutscher Einheit: Videos / Shorts / Fotos / Kunst / Texte / Performance / Musik / YOU NAME IT.
Einzeln oder als Gruppe, per Mail oder per Post:
jugendkongress@deutsche-gesellschaft-ev.de
Deutsche Gesellschaft e. V.
Mauerstr. 83/84
10117 Berlin
Bis zum 25. Juni 2025
Alle, die uns neugierig machen, laden wir am 11. Juli 2025 zum digitalen Vorbereitungsworkshop ein. Und verschaffen ihnen und ihren Beiträgen beim „EINHEIT: JETZT!“-Kongress ein großes Publikum.
Können jederzeit besprochen werden mit:
Dr. Lars Lüdicke, Deutsche Gesellschaft e. V. | 030 88 412 203 | jugendkongress@deutsche-gesellschaft-ev.de
Dr. Jenny Baumann, Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | 030 31 98 95-313 | j.baumann@bundesstiftung-aufarbeitung.de