Bildnachweis > Leipziger Universitätsverlag Erinnerungsorte an den Holodomor 1932/33 in der Ukraine Buch
Bildnachweis > © Foto: Bundesstiftung Aufarbeitung/Ostkreuz, Harald Hauswald, 900000hh01 Politische Witze aus der DDR. Aus den Geheimakten des Bundesnachrichtendienstes Broschüre
Bildnachweis > © Bundesstiftung Aufarbeitung Leseland DDR Eine Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur von Stefan Wolle Ausstellung
Bildnachweis > Landeszentrale für politische Bildung Thüringen/Titelbild: Ivanna Zhuravchak Politische Haft in der DDR Gefängnisse und Haftbedingungen 1949-1989 Broschüre
Bildnachweis > © Landeszentrale für politische Bildung, Foto: Bundesarchiv, Bild 183-66729-0014, Rudolf Hesse Politische Justiz in der DDR Broschüre
Bildnachweis > © Landeszentrale für politische Bildung, Foto: Bundesarchiv, Bild 183-66729-0014, Rudolf Hesse
Bildnachweis > Heimdall Verlag Weggesperrt Zwei Erlebnisberichte politischer Gefangener in SBZ und DDR Buch
Bildnachweis > Christoph Links Verlag Berlin 1945-1989 - Pastfinder Stadtführer zu den Spuren der Vergangenheit Broschüre
Bildnachweis > Landeszentrale für politische Bildung Thüringen/Titelbild: Bundesarchiv, B 145 Bild-00179932 Klaus Lehnartz Die Planwirtschaft in der DDR – Aufstieg und Niedergang Broschüre
Bildnachweis > Landeszentrale für politische Bildung Thüringen/Titelbild: Bundesarchiv, B 145 Bild-00179932 Klaus Lehnartz
Bildnachweis > Landeszentrale für politische Bildung Thüringen/Titelbild: Robert-Havemann-Gesellschaft/ Gerhard Müller Die DDR-Bausoldaten. Politischer Protest gegen die SED-Diktatur Broschüre
Bildnachweis > Landeszentrale für politische Bildung Thüringen/Titelbild: Robert-Havemann-Gesellschaft/ Gerhard Müller
Bildnachweis > Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Gelebte Geschichte. DDR-Zeitzeugen in Schulen Ein Leitfaden für Lehrkräfte Broschüre
Bildnachweis > Landeszentrale für politische Bildung Thüringen Geschichte der DDR 1949 – 1990 Broschüre