Historiker bezeichnen den 13. August 1961 als den wirklichen, zweiten, soziokulturellen oder heimlichen Geburtstag der Republik, denn an diesem Augustsonntag wurde der "Mauerstaat" geboren, der 28 Jahre Bestand haben sollte. Die "Absicherung der Grenze", von der SED-Führung als Erfolg und Sieg verkauft, bot in der Folge Anlass, alle fünf Jahre die Errichtung des "Antifaschistischen Schutzwalls" bzw. den Mauergeburtstag mit Veranstaltungen feierlich zu begehen; letztmalig 1986 am 25. Jahrestag.