Publikation Die Landwirtschaft der DDR

Die Landwirtschaft der DDR 1945 - 1990

Jens Schöne, Hrsg. Landeszentrale für politische Bildung Thüringen und Bundesstiftung Aufarbeitung, 2015. ISBN 978-3-943588-67-5
Nach dem Kriegsende 1945 war auch in der Sowjetischen Besatzungszone zunächst die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln das oberste Gebot.
Weiterlesen

Bald jedoch griff die SED als Staatspartei massiv in die Arbeitsorganisation der Landwirtschaft ein. So stellten Bodenreform und Kollektivierung zentrale Programmpunkte der marxistisch-leninistischen Ideologie dar und sollten den Weg in einen „Arbeiter- und Bauernstaat“ ebnen. Weitere Schritte folgten, und sie veränderten die Dörfer nachhaltig.

Dieses Buch gibt einen Überblick über die Entwicklung der ländlichen Arbeits- und Lebensbereiche der DDR von den Anfängen über die Errichtung der landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften bis hin zur Krise in den Jahren vor der Friedlichen Revolution.

Typ
Broschüre
Datum
2015
Thema
Wirtschaft
Nicht verfügbar