Der Bild-Text-Band „Frauen im geteilten Deutschland“ gibt Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland seit den 1970er Jahren. Präsentiert werden 110 Fotos und Dokumente sowie prägnante Texte in deutscher und englischer Sprache, die die unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten von Frauen in Deutschland nachzeichnen. QR-Codes mit Links zu kurzen Filmdokumenten und Videointerviews ermöglichen einen multimedialen Zugang. Das Buch ist der Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung “Frauen im geteilten Deutschland”, die von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur herausgegeben wird.