Der Band macht sich auf die Suche nach dem Ort des Kommunismus in westeuropäischen Demokratien seit 1945. Er fragt nach den Wechselwirkungen von kommunistischen Parteien und liberal-demokratischer Ordnung, nach Anpassungen, Verschmelzungen und gegenseitigem Einfluss. Dabei richtet sich der Blick nach Westdeutschland, Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, Großbritannien und in die Niederlande. Die Beiträge verdeutlichen, wie Kommunistinnen und Kommunisten von dem demokratischen Kontext geprägt wurden, in dem sie sich bewegten, und welche Wirkung sie darin entfalten konnten.