Wie konnte sich Mode in einem zentralgesteuerten Staat entwickeln? Welche Funktion
hatte sie für das Regime und welche für die Gesellschaft? Welche Vorbilder wurden propagiert und welche Alternativen waren im Modeverhalten möglich? Diese Fragen sollen am Beispiel der Jugendmode in der DDR beantwortet werden.
Autorin: Anna Pelka