Gulag-Zeitzeuge

Dietrich Schopen

1950 wurde der 19-Jährige kurz vor dem Abitur von DDR-Sicherheitskräften verhaftet und nach einigen Verhören an sowjetische Strafverfolgungsbehörden überstellt. Ein Sowjetisches Militärtribunal verurteilte ihn wegen Antisowjetischer Agitation zu 25 Jahren „Besserungsarbeitslager“. Ende 1950 ging Dietrich Schopen auf Transport über mehrere Transitgefängnissen, bis er in den Lagerkomplex von Taischet in Sibirien kam. Während seiner Haftzeit musste er schwere Zwangsarbeit im Holzeinschlag, im Sägewerk und im Gleisbau leisten.
Dietrich Schopen  im Juni 1950, einen Monat vor seiner Verhaftung