Die Mutter von Bärbel Hagendorf, Else Krista, wurde 1923 im schlesischen Sackisch geboren und war gelernte Köchin. Verhaftet wurde sie von Smersch (dem militärischen Nachrichtendienst) der 59. Armee, weil sie sich im November 1944 als Aufseherin für das Konzentrationslager Ravensbrück verpflichtet hatte. Bei dem Vorrücken der Roten Armee wechselte sie mehrfach den Gefängnisort u.a. Graudenz und Oppeln. Der Vater von Bärbel ist unbekannt. Im Interview spricht sie darüber, dass ihre Mutter höchstwahrscheinlich auf dem Transport ins Lager Fünfeichen in Neubrandenburg vergewaltigt worden ist. Am 13. Oktober 1946 wurde Bärbel im Speziallager Fünfeichen geboren und dann nach Buchenwald verlegt. Entlassen wurden Mutter und Tochter zusammen am 18. Januar 1950 aus dem Speziallager Buchenwald.

Interview mit Bärbel Hagendorf

Bärbel Hagendorf wurde am 13. Oktober 1946 im Speziallager Fünfeichen in Neubrandenburg geboren und später mit ihrer Mutter nach Buchenwald verlegt. Beide wurden erst am 18. Januar 1950 aus der Haft entlassen.
Bärbel Hagendorf mit ihrer Mutter nach der Entlassung aus dem Lager Buchenwald