Biographische Angaben aus dem Handbuch "Wer war wer in der DDR?":
Geb. in Karlsgrund (Krs. Rosenberg, Oberschles./Nowa Bogacica, Polen); Vater Arbeiter; OS; 1946 Umsiedl. nach Aschersleben; Ausbildung zum Betriebsjunghelfer u. Tätigkeit bei der DR; 1948 SED; 1950 – 53 Studium an der DVA, Dipl.-Staatswiss.; 1953/54 Betriebsassistent im Min. für Eisenbahnwesen u. Abt.-Ltr. Güterverkehr im Reichsbahnamt Aschersleben; ab 1954 pol. Mitarb. des ZK der SED; 1958 Sektorenltr., 1960 stellv. Abt.-Ltr., 1962 – 87 Ltr. der Abt. Verkehrs- u. Verbindungswesen bzw. Transport- u. Nachrichtenwesen des ZK (Nachf. von Volkmar Winkler); 1975 VVO.
© Die Urheberrechte am Lexikon und aller seiner Teile liegen beim Ch. Links Verlag. Die Weiterverwendung von Biographien oder Abschnitten daraus bedürfen der Zustimmung des Verlages.
Redaktionsschluss: Oktober 2009. Eine kontinuierliche Aktualisierung der Biographien kann von den Herausgebern nicht gewährleistet werden. Soweit bekannt, werden Sterbedaten in regelmäßigen Abständen nachgetragen. Änderungs- und Korrekturwünsche werden von den Herausgebern des Handbuches geprüft und ggfl. eingearbeitet.
Ch. Links Verlag, Prinzenstraße 85 D, 10969 Berlin,
ch.links@christoph-links.de