Biographische Angaben aus dem Handbuch der Deutschen Kommunisten:

(* 1895 – † 1948) Geboren am 26. Dezember 1895 in Nossentiner Hütte/Mecklenburg. Die Tochter eines Gutsmaurers war seit 1913 die Frau von Ernst Henning. Marie Henning war seit 1920 in der KPD, in der Frauenarbeit der BL aktiv. Nach der Ermordung von Ernst Henning entsandte die KPD sie in die Hamburger Bürgerschaft, der sie bis 1933 angehörte. Nach 1933 mehrmals inhaftiert, arbeitete sie 1945 aktiv im Komitee ehemaliger politischer Gefangener in Hamburg-Bergedorf mit. Marie Henning starb am 5. Januar 1948 in Hamburg.

© Die Urheberrechte am Lexikon und aller seiner Teile liegen beim Karl Dietz Verlag. Die Weiterverwendung von Biographien oder Abschnitten daraus bedürfen der Zustimmung des Verlages.
Redaktionsschluss: Mai 2008. Eine kontinuierliche Aktualisierung der Biographien kann von den Herausgebern nicht gewährleistet werden. Soweit bekannt, werden Sterbedaten in regelmäßigen Abständen nachgetragen. Änderungs- und Korrekturwünsche werden von den Herausgebern des Handbuches geprüft und ggfl. eingearbeitet (Mail an herbst@gdw-berlin.de).

Karl Dietz Verlag Berlin, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin
Tel. 030 - 29 78 45 34