Biographische Angaben aus dem Handbuch "Wer war wer in der DDR?":

Geb. in Probsthain (Krs. Goldberg, Schles./ Proboszczóro, Polen); 1959 Abitur; 1961 – 67 Studium der Medizin an der MLU Halle, Dr. med.; 1967 – 72 Ausbild. zum Facharzt für HNO; 1974 Habil.; 1981 – 85 Oberarzt an der HNO-Abt. der Univ.-Klinik Halle (Saale), 1985 Doz. für HNO; Sept. 1989 Neues Forum; Nov. 1989 SDP; Febr. 1990 Vors. der SPD des Bez. Halle; März – Okt. 1990 Mitgl. der Volkskammer; Aug. 1990 – 2002 Vors. des SPD-LV Sachsen-Anh.
Seit Okt. 1990 MdL Sachsen-Anh., 1990 – 94 u. seit 2002 Vizepräs. des Landtags, 1994 – 2002 Vors. der SPD-Fraktion, Mitgl. des Ältestenrats; 1995 – 2006 Vors. des SPD-Bundesparteirats; seit 2004 Mitgl. im Stadtrat Halle.

Publ.
Zur zeitl. Herzdynamik. Halle 1967; Klin. Olfaktolog. u. Gustolog. Halle 1974; Zwischen König und Bebel. Stuttgart 2006.
HME