5 Fragen an... Marianne Birthler
Videonachweis:
Marianne Birthler engagierte sich in der oppositionellen Friedensbewegung in der DDR, wurde 1990 Bildungsministerin in Brandenburg und war ab 2000 für mehr als zehn Jahre die Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen. Seit 2017 ist sie die Vorsitzende der Jury des Karl-Wilhelm-Fricke-Preises der Bundesstiftung Aufarbeitung, der 2020 zum vierten Mal verliehen wird.