Erich Honeckers Politik war im SED-Politbüro nicht unumstritten. Seine Entscheidung, die politische Herrschaft durch kostspielige soziale Leistungen zu stabilisieren, stieß im engeren Führungskreis auf Kritik. Andere Fragen wie die Gestaltung der deutsch-deutschen Beziehungen waren Gegenstand regelrechter Richtungskämpfe. Andreas Malycha zeichnet diese bislang kaum erforschten internen Konflikte und Debatten nach. Seine am Institut für Zeitgeschichte erarbeitete Monographie ist ein Ergebnis des Förderprogramms „SED-Geschichte zwischen Mauerbau und Mauerfall“ der Bundesstiftung Aufarbeitung.
Datum
29.10.14
Typ
Audio
Thema
Parteien
SED
Audiomitschnitt der Veranstaltung vom 29.10.2014. Buchvorstellung von Prof. Dr. Christoph Kleßmann.
Gäste: Prof. Dr. Christoph Kleßmann, Dr. Andreas Malycha, Prof. Dr. Hermann Wentker