Wand mit der Aufschrift "Ich will Leben"
Die Dokumentation erzählt, wie die Staatssicherheit nach einem Erlass von
MfS-Chef Erich Mielke seit 1966 Kinder und Jugendliche - Minderjährige - als inoffizielle Mitarbeiter anwirbt. Neben diesem staatlich verordneten Missbrauch bildet das MfS Offiziersbewerber für die Arbeit beim DDR-Geheimdienst aus. Außerdem sichert es jungen Leuten Plätze für ein ziviles Studium, wenn sie sich für die Arbeit bei der Staatssicherheit verpflichten. Der Film von Kathrin Matern widmet sich auf beeindruckende Weise vier verschiedenen Schicksalen, vier unterschiedlichen Biographien von Menschen, die in jungen Jahren in Kontakt mit der Stasi kamen. Und erzählt, wie sie mit den daraus resultierenden Auswirkungen umgehen, bis heute.
Datum
11.09.19
Typ
Audio
Thema
Repression und Haft
Staatssicherheit

Gäste: Christian Ahnsehl, Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk, Anna Frieda Schreiber

Moderation: Birgit Müller

Audiomitschnitte der Veranstaltung vom 11.09.2019 

Podiumsdiskussion zur Dokumentation "Die Stasi im Kinderzimmer"