Europa und die deutsche Einheit. Beobachtungen, Entscheidungen und Folgen
Erstmals wird die deutsche Einheit aus gesamteuropäischer Perspektive in den Blick genommen: Über zwanzig Länderstudien namhafter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland beschreiben die unterschiedlichen Reaktionen auf den Mauerfall vom 9. November 1989, der die deutsche Frage unverhofft auf die Tagesordnung der internationalen Politik setzte.
Datum
28.09.17
Typ
Audio
Thema
RevolutionTransformation
Deutsche Einheit

Audiomitschnitt der Veranstaltung vom 28.09.2017

Gäste: Deborah Cuccia, György Dalos, Maximilian Graf, Bernd Greiner,  Horst Teltschik, Michael Gehler

Moderation: Hermann Wentker

Europa und die deutsche Einheit. Beobachtungen, Entscheidungen und Folgen