Titelbild: Podcast gegen alle Mauern
In Folge 2 geben uns Josephine Keßling und Chris Lopatta Einblicke in ihr junges unangepasstes Leben in der DDR und zeigen uns auch, dass es sich lohnen konnte, in der SED-Diktatur für die Nische zu kämpfen, in der man weitgehend tun und lassen konnte, was man mochte – ob nun in der Jungen Gemeinde in Halle oder als Fußballfan von Union Berlin. Experte ist der Historiker Stefan Wolle.
Datum
30.08.22
Typ
Audio
Thema
#RevolutionTransformation

Folge 2: Nischen ohne Angst. (Josephine Keßling, Chris Lopatta. Stefan Wolle)

Eine Produktion von Musealis im Auftrag der Bundesstiftung Aufarbeitung der SED-Diktatur und des Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland.

  • Redaktion: Tabea Soergel
  • Sprecherin: Johanna Geißler
  • Moderation: Martin Becker
  • Recherche: Mattis Kilian
  • Technik: Friedhelm Mund