Gelebte Geschichte: Videointerview mit Lothar Tautz
Lothar Tautz (*1950) setzte als junger Mann auf demokratische Reformen in der DDR und wurde durch die Niederschlagung des Prager Frühlings 1968 enttäuscht. Als Theologe war er später in diversen Frieden- und Menschenrechtsgruppen aktiv. Er lebt in Brandenburg und engagiert sich bis heute in der poltischen Bildung.
In der Videoreihe „Gelebte Geschichte“ werden Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus dem Portal www.zeitzeugenbuero.de vorgestellt. Sie berichten in Kurzform über wichtige Stationen in ihrem Leben: Wie verliefen ihre Kindheit, Jugend und der Alltag in der DDR? Wofür haben sie sich engagiert? Wie haben sie den Mauerfall am 9. November 1989 und die Transformationszeit erlebt? Welche Bedeutung messen sie persönlich der deutschen Einheit bei? Was macht ihre Zeitzeugenbiografie besonders und warum wirken sie im Zeitzeugenbüro mit?