Zeitungsartikel über die Familie Janson, 1956
Podcast aus der Reihe "Gulag-Zeitzeugen" von Dr. Meinhard Stark.
Datum
14.06.17
Typ
Audio
Thema
Repression und Haft
Gulag

Gerda Janson, 1927 in Berlin geboren, wurde aufgrund der Internierung ihres Vaters im Speziallager Sachsenhausen die Ausbildung zur Erzieherin verwehrt. Im Februar 1950 wurde die 22-Jährige durch Angehörige der Sicherheitsorgane verhaftet und nach wochenlangen, quälenden Verhören von einem Sondergericht des Ministeriums für Staatssicherheit der UdSSR in Moskau wegen angeblicher „Spionage“, „Sabotage“ und „Informationsübermittlung“ zu 15 Jahren „Besserungsarbeitslager“ verurteilt. Im Lagerkomplex von Workuta, nördlich des Polarkreises, musste sie schwere Zwangsarbeit beim Gleisbau leisten. Im Oktober 1955 entließ man sie und kurz nach ihrer Rückkehr nach Ostberlin floh sie mit ihrem späteren Ehemann nach Köln.

Audiodateien

Gesamter Podcast

Vorgeschichte

Verhaftung, Verurteilung, Transport

Lagertopografie und Haftordnung

Haftalltag und Zwangsarbeit

Häftlinge

Überleben

Das Leben danach
Weitere Informationen

Podcast-Manuskript

Gerda Janson

Lebensstationen von Gerda Janson (Google Maps)