Heinrich August Winkler: Marx und die Folgen
Im politischen Denken von Marx und Engels gibt es einen archimedischen Punkt: Es sind die verallgemeinernden Rückschlüsse, die die Begründer des „Wissenschaftlichen Sozialismus“ aus der Französischen Revolution von 1789 zogen. Wie tragfähig waren die von ihnen postulierten Analogien zwischen der bürgerlichen und der proletarischen Revolution? Die Veranstaltung ist Teil der Votragsreihe "Nach dem Ende der Illusion Was bleibt vom Kommunismus im 21. Jahrhundert?".
Datum
07.02.17
Typ
Audio
Thema
Kommunismusgeschichte

Audiomitschnitt der Veranstaltung vom 07.02.2017

Gäste: Prof. Dr. Heinrich August Winkler

 

Heinrich August Winkler: Marx und die Folgen. Gedanken zum Wandel der Revolution 1789-1989