Mehr als 20.000 Männern und Frauen wurden in der Sowjetischen Besatzungszone und späteren DDR von deutschen Sicherheitsbehörden inhaftiert, den sowjetischen Besatzungsorganen übergeben und von deren Militärtribunalen verurteilt. 2.223 von ihnen erhielten die Todesstrafe. Der Großteil der Frauen und Männer landete im Gulag – dem weitverzweigten System von Straflagern in der Sowjetunion. Im Dokumentar-Feature von Dr. Meinhard Stark erzählen Dietmar Bockel, Gerald Joram und Helga Sperlich ihre Geschichte.