Thumbnail "Innensichten der Treuhand"
Die siebte Folge des Podcasts „Innensichten einer Behörde“ beleuchtet die Treuhandgeschichte aus Sicht ostdeutscher Unternehmerinnen und Unternehmer.
Datum
06.06.25
Typ
Audio
Thema
Treuhand

Folge 7: Mutige Unternehmer braucht das Land


Statt wie bisher Mitarbeitende der Treuhand zu Wort kommen zu lassen, stehen nun die Perspektiven derjenigen im Mittelpunkt, die Betriebe übernahmen. Es geht um persönliche Geschichten voller Ambitionen, Widerstände, Bürokratie, Sabotage, Rückschläge, aber auch Erfolge. Porträtiert werden u.a. Angela Brockmann vom SKET-Kombinat, Rainer Thiele von Kathi Backwaren, Dr. Helge Fänger vom Serumwerk Bernburg, Matthias Middendorf aus Königs Wusterhausen, Walter Kienast von Greifen Fleisch sowie Hans-Ulrich Batzke von Rudolstädter Systembau. Sie berichten von betrügerischen Wettbewerbern, arroganten Treuhandbeamten, wirtschaftlicher Unsicherheit – aber auch von Eigeninitiative, Durchhaltevermögen und ihrem Willen, Verantwortung zu übernehmen. Die Folge macht deutlich, wie riskant, ungewiss und gleichzeitig prägend der Transformationsprozess war.

Mitwirkende
  • Autor und Sprecher: Matthias Hoferichter
  • Mitarbeit: Pia Schindler, Sebastian Peuker, Philipp Kieseier
  • Audioproduktion: Step Laube (TonInTon-Audioproduktion Berlin)
  • Produktionsleiter: Jonas Giese, Sabrina Volkmer
  • Projektleitung: Michael Schönherr
  • Produzent: Olaf Jacobs
Weiterführende Angebote

Dieser Podcast ist Teil eines großen Treuhand-Projekts der Bundestiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Hier finden Sie die anderen Projekte: