Internationale Konferenz: Dealing with the Past (Teil 3)
Videonachweis:
© Bundesstiftung Aufarbeitung
Die internationale Konferenz „Dealing with the Past – Erinnerung und Aufarbeitung nach Systemumbrüchen im späten 20. Jahrhundert“ widmete sich am 18. und 19. August 2021 der stets aktuellen Frage nach Systemumbrüchen sowie Aufarbeitungsprozessen und -modellen in unterschiedlichen historischen und nationalen Kontexten. Verschiedene Ansätze des Umgangs mit der Vergangenheit wurden im internationalen Vergleich vorgestellt und diskutiert.
Begrüßung und Moderation
Tamina Kutscher | dekoder.org
Keynote: Nach dem Bruch – Wege der "Vergangenheitsbewältigung"
Dr. Rainer Huhle | Nürnberger Menschenrechtszentrum, mit anschließendem Gespräch
Podium I: Aus dem Schatten der Vergangenheit ins Licht der Aufarbeitung
- Dr. Rosario Figari Layús | Justus-Liebig-Universität Gießen
- Prof. Dr. Axel Klausmeier | Stiftung Berliner Mauer
- Dr. Nikita Vasilyevich Petrov | Memorial International, Moskau
- Prof. Dr. Jhy-Wey Shieh | Repräsentant von Taiwan, Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland
Datum
Typ
Video
Thema
Erinnerungskultur
Aufarbeitung (international)