Kinder in Speziallagern - Interview mit Bärbel Hagendorf
Bärbel Hagendorf wurde am 13. Oktober 1946 im Speziallager Fünfeichen in Neubrandenburg geboren und später mit ihrer Mutter nach Buchenwald verlegt. Beide wurden erst am 18. Januar 1950 aus der Haft entlassen. Im Interview erzählt sie über die Gründe für die Verhaftung ihrer Mutter, über ihren eigenen beruflichen Werdegang in der DDR und persönliche Erinnerungen an die Zeit im Speziallager. Sie erinnert sich an das Spielen vor der Baracke in Buchenwald, an den Appellplatz und an die dortige Gärtnerei, wo sie Obst und Gemüse ergattern konnte. Ihre Mutter hat über die Zeit im Speziallager nicht geredet.
Im Interview sagt Bärbel Hagendorf dazu: „Sie hat nüscht gesagt. Sie war dazu verdonnert, nichts zu erzählen. Ich habe also das mit der Urkunde rausgekriegt, wo ich geboren bin und da steht das eben, dass wir in Buchenwald entlassen wurden. Vielmehr wusste ich nicht.“
Weitere Informationen zum Thema
Dossier "Sowjetische Speziallager in der DDR und in der SBZ"