Schon in der Weimarer Republik wurde Berlin oft als Babylon bezeichnet. Babylon Berlin diente als Sinnbild der rasant wachsenden Metropole, die hoch hinaus wollte und Menschen aus aller Welt anzog. Es stand für das Sündenbabel der Reichshauptstadt, die sich von den gesellschaftlichen Zwängen des Kaiserreichs verabschiedete und Freiheit und Freizügigkeit gewährte. Doch Babylon wäre nicht Babylon, wenn darauf nicht der jähe Absturz in die Diktatur gefolgt wäre. Der Vortrag ist Teil der Ringvorlesung "Weimars Wirkung. Das Nachleben der ersten deutschen Republik".
Datum
19.11.18
Typ
Audio
Thema
Erinnerungskultur
Audiomitschnitt der Veranstaltung am 19.11.2018.
Vortrag: Dr. Hanno Hochmuth.
Mythos Babylon Berlin. Weimar in der Populärkultur