Das Jahr 1968 steht im Westen nicht nur sinnbildlich für Jugendrevolte und Protest gegen den Vietnamkrieg, sondern ebenso für eine tiefgreifende Veränderung von Lebensformen, Moralvorstellungen und kulturellen Ausdrucksformen. Die Veranstaltung ist Teild er Reihe "Das doppelte 1968. Hoffnung – Aufbruch – Protest".
Datum
04.09.18
Typ
Audio
Thema
Aufstände gegen die Diktatur
Gäste: Katja Lange-Müller, Rainer Langhans, Prof. em. Dr. Axel Schildt, Barbara Sichtermann, Dr. Peter Wurschi
Moderation: Korbinian Frenzel
Audiomitschnitt der Veranstaltung vom 04.09.2018
Rockmusik, Rebellion und freie Liebe“ – Die Jugendkulturen der 1960er-Jahre