Traumjob Treuhand? Akteure im Dialog mit der Forschung

Die Arbeit der Treuhandanstalt wird bis heute kontrovers diskutiert. Vor allem für Ostdeutsche gilt sie als Symbol für die Schattenseiten der Wiedervereinigung. Der Bochumer Historiker Marcus Böick hat mit „Die Treuhand. Idee – Praxis – Erfahrung. 1990 bis 1994“ (Göttingen: Wallstein 2018) die erste zeithistorische Untersuchung zum Personal sowie zum vielschichtigen Arbeitsauftrag der Privatisierungsbehörde vorgelegt.

Gäste: Dr. Marcus Böick, Andrea Eggers, Dr. Brigitta Kauers, Dr. Ken Peter Paulin

Moderation: Dr. Jan C. Behrends