Umweltzerstörung. Folge 7 von „Backstage DDR“

Stell dir vor, du lebst in einem Land, in dem deine Wäsche grau wird, nachdem du sie draußen zum Trocknen aufgehängt hast. In dem es im Winter überall nach verbrannter Kohle stinkt, die Flüsse tot und von giftigem Schaum bedeckt sind und die Bäume nur noch als kahle Stängel in der Landschaft stehen. Was wie eine Horrorvorstellung klingt, ist in der DDR Alltag. Doch wie konnte es dazu kommen? Blicken wir hinter die Kulissen!