Vereint und doch getrennt? Einführung Rainer Eppelmann

Am 7. Dezember 2016 eröffneten der Bundespräsident und der Vorstandsvorsitzende der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Rainer Eppelmann, die Veranstaltung „Vereint und doch getrennt? Die Einheit Europas und das Erbe der Geschichte“. In seiner Einführung betonte er den europäischen Charakter der revolutionären Umwälzungen der Jahre 1989/90. Sein Wunsch sei es, dass die europäischen Bürgerinnen und Bürger zu einer gemeinsamen europäischen Identität finden, die ein dauerhaftes geeintes Europa möglich mache.

Eine Veranstaltung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur in Kooperation mit dem Bundespräsidialamt im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Vergangenheit erinnern - Demokratie gestalten".

Vereint und doch getrennt? - Vergangenheit erinnern - Demokratie gestalten

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe