Gulag-Kinder gehören zu den vergessenen Opfern des kommunistischen Terrors. Nach der Verhaftung ihrer Eltern waren sie selbst Repressionen ausgesetzt. Hunderttausende Mädchen und Jungen vegetierten jahrelang in Kinderheimen oder später mit ihren überlebenden Müttern bzw. Vätern in der Verbannung. Zehntausende kamen unter widrigsten Bedingungen im Gulag zur Welt. Sie mussten ihre ersten Lebensjahre, völlig unzureichend versorgt, in kärglichen Kinderbaracken verbringen. Minderjährige sperrten Stalins Handlanger in »Arbeitsbesserungskolonien« oder gleich in den Gulag. Meinhard Stark hat mehr als 100 Gulag-Kinder und ihre Mütter bzw. Väter befragt und ihre biografischen Erfahrungen in einer groß angelegten Studie aufgezeichnet.
Datum
24.09.13
Typ
Audio
Thema
Repression und Haft
Gulag
Gäste: Dr. Nicole Warmbold, Dr. Meinhard Stark, Horst-A. Hennig, Konrad Rayß Moderation: Dr. Jens Hüttmann