Weinbau in Ostdeutschland – Ist zusammengewachsen, was zusammengehört?
Videonachweis:
Bundesstiftung Aufarbeitung
Wie sah der Weinbau vor und nach 1989 in Ostdeutschland aus? Und welche Hürden waren nach der Wiedervereinigung beim Aufbau eines wirtschaftlich rentablen Weinguts zu überwinden? Darüber und über viele anderen spannende Aspekte des Themas diskutierten die Spitzenwinzer Bernard Pawis aus Freyburg und Prinz Georg zur Lippe aus Meißen in unserer Online-Veranstaltung am 03.12.2020.