Die Proteste des Jahres 1968 fanden an Schauplätzen auf der ganzen Welt statt. In Paris, West-Berlin, Rom, New York, Berkeley, Mexiko-Stadt und vielen anderen Orten revoltierte die junge Generation gegen vermeintlich autoritäre Strukturen und gegen den Vietnamkrieg. Durch die gemeinsame Protestkultur entstand bei vielen der Aktivistinnen und Aktivisten das Gefühl, trotz nationaler Unterschiede Teil einer weltumspannenden Rebellion zu sein, die die bisherige Ordnung herausforderte. Die Veranstaltung ist Teild er Reihe "Das doppelte 1968. Hoffnung – Aufbruch – Protest".
Datum
09.10.18
Typ
Audio
Thema
Aufstände gegen die Diktatur
Prager Frühling 1968
Audiomitschnitt der Veranstaltung vom 09.10.2018
Gäste: Štěpán Benda, Prof. Dr. Ingo Juchler, Günter Nooke, Prof. Dr. Petra Terhoeven