Bildnachweis > Landesinstitut für Schulentwicklung Bildungskatalog Zugänge zur DDR-Geschichte. Anregungen zu projektorientiertem Lernen Lehrerhandreichung
Bildnachweis > © Hoferichter & Jacobs GmbH Bildungskatalog Zeitreise DDR. Elf Beiträge zur DDR-Geschichte Buch mit DVD
Bildnachweis > bpb Bildungskatalog Praktische Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft Handreichung mit Arbeitsblättern und CD-ROM
Bildnachweis > © Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Bildungskatalog DDR: Mythos und Wirklichkeit. Wie die SED-Diktatur den Alltag der DDR-Bürger bestimmte. Didaktische Handreichung
Bildnachweis > Pentalpha Verlag für Kunst und Medien gGmbH Bildungskatalog Zeitreisen 4 - Deutsch-Deutscher Alltag DVD mit didaktischem Begleitmaterial
Bildnachweis > AlliiertenMuseum Bildungskatalog Broschüre des AlliiertenMuseums "Mit der Schulklasse ins AlliiertenMuseum" Lehrerinformationen
Bildnachweis > © Gerd Altman/Pixabay Bildungskatalog Die Berliner Mauer. Quellen – Fragen – Kontexte Handreichung zur Unterrichtsvorbereitung
Bildnachweis > Bildungsteam Berlin-Brandenburg Bildungskatalog „Ost – West“. Vielfalt oder Unterschiedlichkeit? Digitale Methodensammlung
Bildnachweis > DDR Museum Bildungskatalog Bürokratopoly - Ein Lehrspiel aus der DDR Ein Lehrspiel aus der DDR mit Unterrichtsmaterialien
Bildnachweis > BStU Bildungskatalog Materialien Plakatausstellung „Stasi. Was war das?“ Begleitmaterial zur Plakatausstellung
Bildnachweis > BStU Bildungskatalog Hauptamtliche Mitarbeiter. Offiziere und Unteroffiziere der Stasi (Themenmappe 1) Themenmappe mit Quellen und Arbeitsbögen für den Unterricht
Bildnachweis > Zeitbild Verlag und Agentur für Kommunikation GmbH Bildungskatalog Das 360-Grad-Video: Eine Schulstunde in der DDR Virtual-Reality-Video und dazugehörige Arbeitsblätter
Bildnachweis > © Gerd Altman/Pixabay Bildungskatalog „Klang der Diktatur“. Ein Hörerlebnis im Klassenraum Hörspiel
Bildnachweis > Agentur für Bildung Bildungskatalog Magazin ,,Lernen aus Geschichte“: Polizei in der DDR (Dezember-Ausgabe 2019) Online-Magazin
Bildnachweis > bpb Bildungskatalog Mauerbau: Drei Perspektiven Multimediale Unterrichtsentwürfe- Unterricht am Whiteboard
Bildnachweis > © Gerd Altman/Pixabay Bildungskatalog Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953. Quellen – Fragen – Kontexte Lehrerhandreichung
Bildnachweis > Foto: © Jörg Langer, T & G Films Bildungskatalog 4 Schüler gegen Stalin. Eine Nachkriegsgeschichte aus Altenburg DVD mit Arbeitsmaterialien für den Unterricht
Bildnachweis > © kfw filmwerk Bildungskatalog Der 17. Juni 1953 – Volksaufstand in der DDR. Wir wollen freie Menschen sein! DVD mit didaktischem Begleitmaterial
Bildnachweis > © Bundesstiftung Aufarbeitung, Gestaltung: ultramarinrot Bildungskatalog Ein Tag zählt wie ein Jahr DVD mit didaktischem Begleitmaterial
Bildnachweis > © Presse- und Informationsamt der Bundesregierung/Klaus Lehnartz (Foto im Hintergrund) Bildungskatalog Der Weg zur deutschen Einheit Didaktische Handreichung zur Ausstellung „Der Weg zur deutschen Einheit“
Bildnachweis > © Presse- und Informationsamt der Bundesregierung/Klaus Lehnartz (Foto im Hintergrund)