Ab heute ist im Stasi-Unterlagen-Archiv Leipzig die Ausstellung „… denen mitzuwirken versagt war. Ostdeutsche Demokraten in der frühen Nachkriegszeit“ zu sehen. Die Ausstellung der Bundesstiftung Aufarbeitung widmet sich den Lebensgeschichten von 30 Persönlichkeiten, die ihr demokratisches Engagement in der SBZ und DDR mit politischer Verfolgung, Gefängnis und nicht selten mit dem Tode bezahlten. 80 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs erinnert die Schau an deren Mut und Engagement in einer Zeit, die von politischen Umbrüchen und Repression geprägt war. Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und kann bis zum 30. Juni 2025 werktags von 8 bis 18:00 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr im Dittrichring 24 in Leipzig besucht werden. Der Eintritt ist frei. 

Mehr Informationen zum Ausstellungsort

Mehr Informationen und Bestellformular zur Ausstellung