Dokumentarfilm des Mitteldeutschen Rundfunks wird am 8. Januar erstmals öffentlich gezeigt
Der Dokumentarfilm „Deutsche gegen Devisen – Ein Geschäft im Kalten Krieg“ des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) beleuchtet ein bisher wenig bekanntes Kapitel der Geschichte der kommunistischen Diktaturen. Mehr als 20 Jahre lang gab es zwischen der Bundesrepublik und Rumänien einen geheimen Deal: Diktator Nicolae Ceaușescu ließ Deutschstämmige im Kalten Krieg gegen Zahlung eines Kopfgeldes nach Deutschland ausreisen. Die „Geheimsache Kanal“, wie sie in Bonn genannt wurde, kostete die Bundesrepublik Milliardenbeträge. Rund 250.000 Menschen verließen ihre Heimat, es war der Großteil aller Deutschstämmigen in Rumänien. Mehr als 800 Jahre hatten ihre Vorfahren in Siebenbürgen und im Banat gelebt.
Die Freikaufaktion fand unter höchster Geheimhaltung statt, selbst im Bonner Innenministerium waren nur wenige über die Operation informiert. Der alleinige Verhandlungsführer im Auftrag der Bundesregierung, der Anwalt Heinz-Günther Hüsch, öffnete für die TV-Dokumentation seine Archive und berichtet erstmals öffentlich über die „Geheimsache Kanal". Damit kann ein weitgehend unbekanntes Kapitel des Kalten Krieges rekonstruiert werden. Politisch Verantwortliche von damals kommen in der Dokumentation ebenso zu Wort wie zahlreiche Rumäniendeutsche, die die Umstände ihrer Ausreise und die Geschichte ihrer Familien erzählen.
Im Anschluss an die Preview sprechen der damalige deutsche Verhandlungsführer Heinz-Günther Hüsch, der Autor der TV-Dokumentation Răzvan Georgescu und der Zeitzeuge Helmuth Frauendorfer über die wohl größte Freikaufaktion nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Gespräch wird moderiert von Katja Wildermuth, Redaktionsleiterin Geschichte und Gesellschaft beim MDR-Fernsehen.
Filmpremiere: Deutsche gegen Devisen – Ein Geschäft im Kalten Krieg
Datum: 8. Januar 2014
Uhrzeit: 18 Uhr
Veranstalter: Mitteldeutscher Rundfunk, Deutsche Gesellschaft e.V., Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Ort: Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Kronenstraße 5 | 10117 Berlin-Mitte
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.
Der Film „Deutsche gegen Devisen“ wird am 13. Januar 2014 um 23:30 Uhr erstmals im Programm der ARD ausgestrahlt.