Das Buch „Der lange Arm der Stasi“ von Gabriele Stötzer ist im diesjährigen Wettbewerb „Die Schönsten Deutschen Bücher“ der Stiftung Buchkunst in der Kategorie „Sachbuch“ ausgezeichnet worden. Die Autorin und Künstlerin war in der DDR Zentrum des künstlerischen Untergrunds in Erfurt. In ihrem Buch berichtet Gabriele Stötzer anhand von Stasiakten über die Observation der alternativen Kunstszene in der früheren Bezirkshauptstadt und legt dabei ebenso eindrücklich wie anschaulich die innere Logik der Überwachung frei.
Der mit 10.000 Euro dotierte „Preis der Stiftung Buchkunst“ wurde am 08. September 2023 im Rahmen der Preisverleihung im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main verkündet. Die Stiftung Buchkunst kürt die bestgestalteten Bücher des Jahres. Das Augenmerk liegt dabei auf Gestaltung, Konzeption und Verarbeitung der Publikationen.
Die Bundesstiftung Aufarbeitung hat die Herausgabe des Buches im Rahmen ihrer Förderung unterstützt.