Der renommierte Historiker Jörg Baberowski präsentiert heute sein neues Buch "Der sterbliche Gott" in der ersten Live-Ausgabe des erfolgreichen Videopodcasts "Was war der Kommunismus?". Die von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur gemeinsam mit dem C.H. Beck Verlag organisierte Veranstaltung wird von 18:00 bis 19:30 Uhr auf YouTube übertragen: www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/dersterblichegott

In seinem neuen Buch zeichnet Baberowski ein eindrückliches Bild vom Zerfall des Zarenreichs. Die Agonie der Autokratie, geprägt von Hunger, sozialen Unruhen und gescheiterten Reformen, bereitete den Boden für die Revolutionen von 1917 und den Aufstieg der Bolschewiki. Dabei zeigt Baberowski auf, dass der Übergang von der zaristischen Autokratie zur bolschewistischen Herrschaft nicht nur Brüche, sondern auch bemerkenswerte Kontinuitäten in Macht, Gewalt und Kontrolle aufweist. 

Geschichtsinteressierte in Berlin können die Veranstaltung auch live in der Kronenstraße 5 in Berlin Mitte verfolgen.

Zur Veranstaltung