Am 09. Juli findet um 18:00 Uhr in der Humboldt-Universität zu Berlin die letzte Veranstaltung unserer Ringvorlesung „Nahostkonflikt und Kalter Krieg“ statt. Wir freuen uns, den Soziologen Dr. Thomas Haury zu unserer Veranstaltung „Antisemitismus oder Antizionismus? Der Ostblock und der Nahostkonflikt“ begrüßen zu dürfen.
Er untersucht die antisemitischen Züge des realsozialistischen Antizionismus, der ideologisch mit dem Kampf gegen Imperialismus und Kolonialismus begründet wurde. Darüber hinaus steht die Frage nach dem Verhältnis von „linkem” Antizionismus und Antisemitismus angesichts vielgestaltiger ideologischer, macht- und vergangenheitspolitischer Konstellationen im Mittelpunkt.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation der Bundesstiftung Aufarbeitung, dem Institut für Zeitgeschichte München-Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie findet im Raum 1072 des Hauptgebäudes Unter den Linden 6 statt.