Start der Ausstellung „Handwerk im Gepäck - Geflüchtete aus der DDR und in der Gegenwart“
Aktuelle Meldung vom 24.09.23
Am 27. September eröffnet die von der Bundesstiftung Aufarbeitung geförderte Ausstellung „Handwerk im Gepäck - Geflüchtete aus der DDR und in der Gegenwart“. Anhand von Einzelbiografien von im Handwerk tätigen Menschen beleuchtet diese Ausstellung einen wenig beachteten Aspekt der Fluchtbewegung aus der DDR. Ihnen werden Schicksale von geflüchteten Handwerkerinnen und Handwerkern gegenübergestellt, die seit 1989 aus Syrien, dem Sudan, Afghanistan und der Ukraine nach Hamburg kamen.
Sie können die Ausstellung bis zum 10. Oktober im ELBCAMPUS Hamburg, zum Handwerkszentrum 1, sehen. Danach wird sie an weiteren Orten zu sehen sein.