Wir möchten Sie auf die 9. Veranstaltung der Reihe „Zeitzeugenperspektiven“ hinweisen, die heute um 18:00 stattfindet.
Unter dem Titel „Die Friedliche Revolution 1989: biografische Erfahrungen und aktuelle Bezüge“ diskutieren die Zeitzeugin Susanne Hartzsch-Trauer, der Kulturhistoriker und Soziologe Prof. Dr. Bernd Lindner und der Theologe, politische Bildner und Zeitzeuge Lothar Tautz über verschiedene Fragen rund um die Ereignisse von 1989/90: Welche Oppositions- und Bevölkerungsgruppen waren die treibenden Kräfte der Friedlichen Revolution? Welche Ideen und Ziele verfolgte dieser Querschnitt der DDR-Gesellschaft? Wie ist der Begriff „Wende“ historisch und angesichts aktueller Vereinnahmungen zu bewerten? Und wie hat sich die Friedliche Revolution in den Biografien der Akteurinnen und Akteure niedergeschlagen? Es moderiert die Journalistin Sigrid Hoff.
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an.
Während der Veranstaltung können Zuschauer live, im Chat auf dem YouTube-Kanal oder über die E-Mail-Adresse veranstaltungen@bundesstiftung-aufarbeitung.de Fragen stellen.