Herzlich Willkommen auf der Webseite sowie auf den Social-Media-Kanälen der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Wir freuen uns über einen guten, konstruktiven Austausch. Um diesen für alle zu ermöglichen, möchten wir auf einige Regeln aufmerksam machen.
Respekt und gegenseitige Rücksichtnahme sind Voraussetzungen für einen konstruktiven Austausch. Daher akzeptieren wir auf unserer Webseite sowie auf unseren Facebook-, Instagram-, Twitter- und YouTube-Seiten keine Beiträge, die Einzelne oder Gruppen beleidigen, verleumden, schmähen oder in einer anderen Form diskreditieren oder diskriminieren.
Wir lassen keine rassistischen, fremdenfeindlichen, sexistischen, pornografischen, menschenverachtenden oder verfassungsfeindlichen Beiträge zu.
Spam, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder die Verletzung von Rechten Dritter sind nicht gestattet.
Verstoßen Beiträge gegen diese Regeln, behalten wir uns das Recht vor, diese zu löschen. Sollte es Nutzer/-innen geben, die wiederholt gegen unsere Regeln verstoßen, schließen wir diese temporär oder ganz von den Diskussionen auf unserer Seite aus.
Bitte denken Sie daran, den Austausch für andere nachvollziehbar zu machen. Äußern Sie sich daher bitte immer zum jeweiligen Thema und sprechen Sie andere Nutzer/-innen direkt an, um auf einen Kommentar zu antworten.
Für Fragen zur Netiquette oder unseren Angeboten, können Sie sich gerne bei uns melden. Wir bemühen uns, so schnell wie möglich zu antworten.