27.09.22 Auf Dauer Frauenpower? Diskussion zur Situation der Frauen seit der deutschen Einheit am 04. Oktober Pressemitteilung
22.09.22 „Umkämpfte Arenen“. Diskussion über Berliner Stadien im Wettstreit der Erinnerungskulturen am 29.9. Pressemitteilung
20.09.22 Die unbekannten Politikverhandler im Umbruch Europas: Podiumsdiskussion zur Rolle der Staatssekretäre der letzten DDR-Regierung Pressemitteilung
14.09.22 Wechselwirkungen zwischen Ost und West: Vorstellung des „Jahrbuchs Deutsche Einheit 2022“ am 21.09. Pressemitteilung
08.09.22 Tag der Demokratie 2022: Wir müssen reden! Diskussion über schwindende Debattenkultur und zunehmende Spaltung der Gesellschaft Pressemitteilung
07.09.22 Ausstellung „Leseland DDR“ feierte in Berlin Premiere: Mehr als 500 Vorbestellungen im In- und Ausland Pressemitteilung
31.08.22 Glaube verbindet? Diskussion zur Bedeutung von Religion in der DDR und in der Gegenwart am 06.09. Pressemitteilung
19.08.22 23. August: Bundesstiftung Aufarbeitung erinnert an die Opfer von Stalinismus und Nationalsozialismus Pressemitteilung
11.08.22 30 Jahre nach den Anschlägen von Rostock und Mölln: Diskussion über Rassismus und Rechtsextremismus im Spiegel deutscher Teilung und Einheit am 18.08. Pressemitteilung
10.08.22 60. Todestag von Peter Fechter: Vortrag und Diskussion zur visuellen Macht von Fotos am 17. August Pressemitteilung
09.08.22 REWE verharmlost die SED-Diktatur. Direktorin der Bundesstiftung Aufarbeitung beklagt Geschichtslosigkeit des Handelskonzerns - Update Pressemitteilung
08.08.22 Eingesperrt im eigenen Land: Bundesstiftung Aufarbeitung erinnert an den Bau der Berliner Mauer vom 13. August 1961 Pressemitteilung
27.07.22 Sondermittel zur Unterstützung geflüchteter Akteure der Zivilgesellschaft aus der Ukraine, Russland und Belarus Pressemitteilung
23.06.22 30 Jahre Enquete-Kommissionen zur Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur in Deutschland Pressemitteilung
20.06.22 Gewinner des bundesweiten Jugendwettbewerbs „Umbruchszeiten“ in Berlin ausgezeichnet Pressemitteilung
16.06.22 Karl-Wilhelm-Fricke-Preis 2022 für MEMORIAL INTERNATIONAL: Würdigung des Einsatzes für Menschenrechte und Aufarbeitung in Russland Pressemitteilung
02.06.22 Tian‘anmen-Massaker: Bundesstiftung Aufarbeitung erinnert an die Niederschlagung der chinesischen Freiheitsbewegung am 4. Juni 1989 Pressemitteilung