18.02.21 Aufarbeitung international: Neue Diskussionsreihe „Transitional Justice“ ab 23. Februar 2021 online Pressemitteilung
08.01.21 Luxemburg-Liebknecht-Demo 2021: Bundesstiftung Aufarbeitung erinnert an die Opfer kommunistischer Gewaltherrschaft Pressemitteilung
01.12.20 Weinbau in Ostdeutschland – Ist zusammengewachsen, was zusammengehört? Online-Gespräch am 3. Dezember Pressemitteilung
25.11.20 Karl-Wilhelm-Fricke-Preis 2021: Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur lobt erstmals Nachwuchspreis aus Pressemitteilung
23.11.20 Fakten – Meinung – Mythen: Die DDR als Projektionsfläche. Podiumsgespräch als Livestream am 26.11.2020 Pressemitteilung
05.11.20 9. November: Bundesstiftung Aufarbeitung erinnert an Mauerfall und Reichspogromnacht Pressemitteilung
30.09.20 Bundesstiftung Aufarbeitung übernimmt die Koordination für das Förderprogramm „Jugend erinnert“, Förderlinie SED-Unrecht Pressemitteilung
29.09.20 Vier von fünf Bundesbürgern für weitere Aufarbeitung der SED-Diktatur: Bundesstiftung Aufarbeitung stellt Forsa-Umfrage zum Tag der deutschen Einheit vor Pressemitteilung
21.09.20 Deutsche Einheit im Spiegel der Fotografie: Einladung zur Pressevorstellung zweier Ausstellungen in der Mall of Berlin am 28. September Pressemitteilung
18.09.20 30 Jahre Wiedervereinigung: Premiere des neuen Jahrbuchs Deutsche Einheit am 25. September Pressemitteilung
14.09.20 Zum Internationalen Tag der Demokratie am 15.9.2020 erinnert die Bundesstiftung an demokratische Rechte und Freiheiten Pressemitteilung
07.09.20 Markus Meckel stellt am 10. September seine Erinnerungen „Zu wandeln die Zeiten“ vor Pressemitteilung
02.09.20 Zukunftswerkstatt Einheit: Neue Diskussionsreihe zum Wandel in Deutschland seit 1989/90 Pressemitteilung