-
Ausstellungseröffnung | Berlin
Ort der Veranstaltung

Stiftung Berliner Mauer
Besucherzentrum der Gedenkstätte Berliner Mauer
Bernauer Straße 119
13355 Berlin

Ausstellungseröffnung mit Buchvorstellung

Die Aufnahmen des Fotografen Mahmoud Dabdoub aus dem Alltag in der DDR zeigen eine Welt, die heute nicht mehr existiert. Es sind überraschende Motive, gekennzeichnet von einer genauen Beobachtung des alltäglichen Geschehens. Im Gespräch mit dem Autor Thomas Brussig erzählt Mahmoud Dabdoub über die Entstehung seiner Motive, den Blick des Fotografen und seine Perspektive auf das Leben in der DDR.

Zur Einführung beleuchtet Dr. Sarah Bornhorst, Kuratorin für Oral History, die Bedeutung der Arbeit mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen für die Stiftung Berliner Mauer und was Mahmoud Dabdoubs Fotos so eindrücklich und besonders macht.

Im Besucherzentrum der Gedenkstätte Berliner Mauer wird eine Auswahl seiner Fotografien ausgestellt. Der Band "Alltag in der DDR. Fotos aus den 1980er-Jahren" erscheint im Mai im Passage Verlag.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Zur Anmeldung

Veranstalter
Stiftung Berliner Mauer
Passage Verlag