Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie
Ruschestraße 103
10365 Berlin-Lichtenberg
Vorprogramm
- 16.30 Uhr • Führung: „Drehort Stasi-Museum“ Anmeldung über das Online-Buchungstool des Stasimuseums: www.stasimuseum.de
- 18.00 Uhr • Archivführung "Wo ist meine Akte?"
"Helden wie wir" ab 19:30 Uhr
Die schwarze Komödie erzählt die Lebensgeschichte des Anti-Helden Klaus Uhltzscht, der schon als Kind verbissen um Anerkennung ringt und gerne ein Held wäre. Als Sohn eines Stasi-Offiziers und einer Hygieneinspektorin leidet er unter Minderwertigkeitskomplexen und Versagensängsten. Nach der Schulzeit fängt er wie sein Vater bei der Stasi an, avanciert zum persönlichen Blutspender Erich Honeckers und bringt schließlich in einer skurrilen Aktion die Mauer zum Einsturz. Mit beißender Ironie nimmt die Literaturverfilmung nach dem gleichnamigen Bestseller von Thomas Brussig die DDR-Spießigkeit aufs Korn.
Für das Campus-Kino ist keine Anmeldung erforderlich, jedoch falls sie sich für eine Führung interessieren können sie uns gerne telefonisch unter 030 18665-6770 erreichen. Oder Sie schreiben uns eine E-Mail an einblick-ins-geheime@bundesarchiv.de, um sich für die Führungen anzumelden. Der Eintritt ist frei.