Ort der Veranstaltung
Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie
Ruschestraße 103
10365 Berlin-Lichtenberg
Vorprogramm
- 17.30 Uhr • Geländerundgang mit dem Bürgerkomitee 15. Januar
- 18.00 Uhr • Archivführung "Flucht und Ausreise"
"Jenseits der blauen Grenze" ab 19:30 Uhr
Sommer 1989: Hanna (Lena Urzendowsky) gibt ihren großen Traum vom Leistungsschwimmen in der DDR auf und flieht mit ihrem besten Freund Andreas, der ins Visier der Staatsmacht geraten ist, über die Ostsee. Fünfzig Kilometer Wasser trennen sie von der Freiheit. Und nur eine dünne, verbindende Schnur um ihr Handgelenk rettet sie vor der absoluten Einsamkeit.
Veranstalter
Das Bundesarchiv
Stasi-Unterlagen-Archiv
Robert Havemann Gesellschaft
Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Kontakt
Für das Campus-Kino ist keine Anmeldung erforderlich, jedoch falls sie sich für eine Führung interessieren können sie uns gerne telefonisch unter 030 18665-6770 erreichen. Oder Sie schreiben uns eine E-Mail an einblick-ins-geheime@bundesarchiv.de, um sich für die Führungen anzumelden. Der Eintritt ist frei.