-
Filmpräsentation | Berlin-Lichtenberg
Ort der Veranstaltung

Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie
Ruschestraße 103
10365 Berlin-Lichtenberg

Vorprogramm
  • 17.30 Uhr • Geländerundgang mit dem Bürgerkomitee 15. Januar e.V. 
  • 18.00 Uhr • Themenführung "Die Informantinnen der Stasi" 
"Romeo" ab 19:30 Uhr 

Eine Mitarbeiterin des bayerischen Innenministeriums wird wegen des Verdachts der Spionage für die DDR verhaftet. Es stellt sich heraus, dass ein Stasi-Mann als Romeo-Agent auf die alleinstehende Frau angesetzt war, der ihr die große Liebe vorgaukelte. Als die Lebenslüge auffliegt, ist auch das Verhältnis zwischen Mutter und der von ihr alleine aufgezogenen Tochter bedroht. 

Das vielschichtige Drama mit Martina Gedeck und Sylvester Groth in den Hauptrollen zeigt, wie der lange Arm der Stasi ins Private reichte – im Osten wie im Westen.

Veranstalter
Das Bundesarchiv
Stasi-Unterlagen-Archiv
Robert Havemann Gesellschaft
Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Kontakt

Für das Campus-Kino ist keine Anmeldung erforderlich, jedoch falls sie sich für eine Führung interessieren können sie uns gerne telefonisch unter 030 18665-6770 erreichen. Oder Sie schreiben uns eine E-Mail an einblick-ins-geheime@bundesarchiv.de, um sich für die Führungen anzumelden. Der Eintritt ist frei.