Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie
Ruschestraße 103
10365 Berlin-Lichtenberg
Vorprogramm
18.00 Uhr • Themenführung „Die Westspionage der Stasi“
"Willy – Verrat am Kanzler" ab 19:30
Anfang der 1970er-Jahre entschlüsselt der BND eine geheime Nachricht an einen Ostagenten im Westen. Die führt in die Nähe des damaligen Kanzlers: Willy Brandts Referent Günter Guillaume gerät ins Visier der bundesdeutschen Ermittler. Am 24. April 1974 wird er zusammen mit seiner Frau als Spion der DDR festgenommen. Das Ende einer Agentenkarriere, die zum Rücktritt Willy Brandts als Bundeskanzler führt.
Die packende Dokumentation lässt die größte Spionage-Affäre der Bundesrepublik als zugespitztes Drama aus Geheimnissen, Lügen und Verrat wiederaufleben. Eine nie zuvor dargestellte Perspektive auf die historischen Ereignisse dieser Ära – das erste Mal ausschließlich aus der Sicht von Frauen erzählt.
Für das Campus-Kino ist keine Anmeldung erforderlich, jedoch falls sie sich für eine Führung interessieren können sie uns gerne telefonisch unter 030 18665-6770 erreichen. Oder Sie schreiben uns eine E-Mail an einblick-ins-geheime@bundesarchiv.de, um sich für die Führungen anzumelden. Der Eintritt ist frei.