Ort der Veranstaltung
taz Kantine
Friedrichstraße 21
10969 Berlin
Anders als vorhergesagt, ist die Herrschaft der Kommunistischen Partei Chinas nach der Niederschlagung der Demokratiebewegung 1989 nicht zusammengebrochen. Vielmehr hat die KP seitdem China in vielen Bereichen autoritär an die Weltspitze geführt. Wo steht Chinas Zivilgesellschaft heute?
18 Uhr: Ausstellung „Macht und Ohnmacht“,der Künstler Ding Fang, Liu Ye und Ottjörg A.C., Atelierhaus Lindenstraße 90/91
19 Uhr: Film „Tiananmen. Die Opfer erzählen“ (30 Min.)
Diskussion
- Shi Ming | Freier Journalist
- Jutta Lietsch | taz China-Korrespondentin bis 2012
- Felix Lee | taz China-Korrespondent bis 2019
- Sven Hansen (taz Asienredakteur und Moderation)
Veranstalter
Bundesstiftung Aufarbeitung
taz panterstiftung
HanSens Aisentalk
Thema
Kommunismusgeschichte
Kontakt
taz Info
Friedrichstr. 21
10969 Berlin
Tel.: 030 - 25 902 -0